Nachhaltigkeit
made by ZOLLER

500 Quadratmeter
Insektenflugplatz

Blühender Wohlfühlort am Unternehmen ZOLLER
Der Helene Zoller Garten 

ZOLLER legt großen Wert auf nachhaltige Gartengestaltung und Umweltbewusstsein. Ein zentrales Element dieser Philosophie ist die natürliche Steinmauer, die im Helene Zoller Garten integriert wurden. In diesem Garten dient die Steinmauer nicht nur als dekoratives Element, sondern vor allem als wertvoller Beitrag zum ökologischen Gleichgewicht. Sie schaffen wichtige Lebensräume für zahlreiche Tierarten wie Eidechsen, Insekten und kleine Säugetiere.

Die Bienenoase bei ZOLLER ist mehr als nur ein Rückzugsort für unsere eigenen Bienenvölker, sie ist ein llebendiges Beispiel für nachhaltigen Naturschutz und den Erhalt der Artenvielfalt. Durch die Kombination aus eigenen Bienenvölkern, hochwertigen Blumenmischungen und bewusster Pflege, leisten wir einen Beitrag zum Schutz der Bienen und stellen gleichzeitig köstlichen Honig für unsere Kunden bereit.

Ausschließlich Strom aus 
nachhaltigen Quellen

ZOLLER setzt zu 100 Prozent auf erneuerbare Energien, um seinen Strombedarf zu decken. Das Unternehmen nutzt ausschließlich Energie aus Wasserkraft und Sonnenenergie, um einen nachhaltigen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und seine CO2e-Bilanz zu verbessern. Durch diese umweltfreundliche Energieversorgung unterstreicht ZOLLER sein Engagement für eine nachhaltige Zukunft und verantwortungsbewusstes Handeln.

 

Die große Photovoltaik-Aufdachanlage auf der ZOLLER-Zentrale in Pleidelsheim produziert einen Teil des grünen Stroms, den wir in unserer Produktion brauchen. Unser Energiekonzept unterstützt unser Ziel, bis 2030 die CO2e-Emissionen von ZOLLER um 40 Prozent zu senken.

Wenn die Sonne scheint, fließt der Strom – die große PV-Aufdachanlage am Standort Pleidelsheim ist Teil unseres Nachhaltigkeitskonzepts. 

Mehr Wirtschaftlichkeit, mehr 
Effizienz, mehr Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit spielt eine zentrale Rolle in der Unternehmensphilosophie von ZOLLER. Als innovativer Anbieter von präzisen Messgeräten zum Einstellen, Messen und Prüfen von zerspanenden Werkzeugen, Software, Schnittstellen, Cloudservices und Lösungen zur Automation von Werkzeugprozessen, ist es uns wichtig, nicht nur wirtschaftliche Erfolge zu erzielen, sondern auch Verantwortung gegenüber der Umwelt und der Gesellschaft zu übernehmen.

 

Die Integration nachhaltiger Praktiken in unsere Geschäftsprozesse ist für ZOLLER von entscheidender Bedeutung. Wir sind uns bewusst, dass unsere Aktivitäten Auswirkungen auf die Umwelt haben, und setzen daher auf ressourcenschonende Technologien sowie energieeffiziente Produktionsmethoden. Durch den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und die Optimierung unserer Logistikprozesse tragen wir aktiv zur Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks bei. Darüber hinaus fördern wir eine Unternehmenskultur, die Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellt. Unsere Mitarbeiter werden geschult und motiviert, nachhaltige Entscheidungen zu treffen und innovative Ideen zur Verbesserung unserer Umweltbilanz einzubringen.

 

Wir glauben, dass jeder Einzelne einen Beitrag leisten kann, um unser Unternehmen zukunftsfähig zu gestalten. ZOLLER engagiert sich auch für soziale Verantwortung. Wir unterstützen lokale Gemeinschaften und setzen uns für faire Arbeitsbedingungen ein. Indem wir ethische Standards in unserer Lieferkette wahren, stellen wir sicher, dass unsere Partnerunternehmen ebenfalls nachhaltig wirtschaften. Insgesamt ist Nachhaltigkeit für ZOLLER nicht nur ein Trend, sondern ein langfristiges Ziel. Wir sind überzeugt, dass verantwortungsvolles Handeln nicht nur zum Schutz unserer Umwelt beiträgt, sondern auch das Vertrauen unserer Kunden stärkt und unsere Wettbewerbsfähigkeit erhöht. Gemeinsam mit unseren Partnern und Kunden arbeiten wir daran, eine nachhaltige Zukunft zu gestalten – für unser Unternehmen und die kommenden Generationen.

Führen zu weitreichenden Steigerungen bei Effizienz, Produktivität und Nachhaltigkeit: die µm-genauen Einstell- und Messgeräte von ZOLLER.